Donnerstag morgen ging es recht früh los nach Dortmund.
Nach ein paar Stauprobleme waren wir doch pünktlich um 9 Uhr in Dortmund.
Nun ging es auf ins gewusel. Als erstes ging es zu den Hallen 6,7 und 8.
Seit Jahren veruchen wir schon ein System rein zubekommen , wie wir keinen Stand verpassen.
Ich sag euch jetzt schon ,wir haben es auch dieses Jahr nicht geschafft. Da liebe ich ja den Wegweiser
bei Ikea.
Als erstes steuerten wir den Stand von Kulricke an. Hier wurde ich auch schon mein erstes Geld los.
Viele Stände lockten mit ihren Angeboten. Ich schwöre euch,da wäre ein Goldesel angebracht.So viele tolle Sachen gab es zu sehen.Aber ich blieb standhaft und hielt mich erst mal an meine Liste.
Bei Ideen mit Herz wurde ich auch schon das nächste Geld los.
Es lockten viele Workshops in den Hallen.
Hier ein paar Bilder.
Wer wollte konnte auch Spiele ausprobieren oder sich kurz ausruhen.
Erstaunt war ich ,das es nur eine Halle mit Perlen gab.Die Halle war zwar abgetrennt,aber immerhin.
Auch hier habe ich ein paar Bilder gemacht.
Die Engel fand ich total schön.
HAMMA !! Nix für meine Nerven. Rechts daneben stand eine Schneiderpuppe die hatte
ein Bauchtanzgewand in rot an und dazu dann dieser Schmuck.Das sah auch super aus.
Leider ist das Bild nix geworden.
Hier noch ein Bild von den Holländern,die wirklich viel Auswahl hatten.
unterhalten und natürlich auch geshopt.
Bei der Stempelbar schauten wir auch vorbei. Hier hab ich mir noch mein langersehntes gelbe
Punch Board gekauft.
Ja,es gab viel zu sehen und zu bestaunen. Und so ging der Tag allmählich zu ende. Gegn 16.30Uhr
machten wir uns dann auf um unsere Sachen,aus dem kostenlosen Warendepot abzu holen.
Aber wo war der noch mal?? Das war jetzt kein Scherz. Wir brauchten etwas um unsere Sachen zu
finden. Aber wir haben es dan doch geschafft.
Um 17 Uhr wurden wir von meinem Mann eingesammelt. Und es ging Richtung Recklinghausen.
Mein Fazit vom Tag.
Im allgemeinen war der Tag echt schön
. Leider gab es auch ein paar nicht so tolle Sachen.
Die Preise vom Kaffee waren echt hoch. Und das wieder viele Muttis mit ihren Kindern im
Kinderwagen/Buggy unterwegs waren. Aber das aufregen nützt gar nichts.Weil ich denk mal das sich da nichts dran ändern wird. Außer der Veranstalter ändert da was dran.
Eine gute Idee war das Stillzelt,da hatten die kleinen Mäuse vielleicht etwas ruhe.
Also das wars für diese Jahr......
Ach,wiest ihr schon wann nächstes Jahr die Creativa ist?
Schaut mal hier...tadaaa.
Nun heißt es erst mal wieder sparen.
Bis zum nächsten Jahr....dann heißt es wieder Creativa Time .
Ein dickes Dankeschön an alle Aussteller und Helfer der Creativa. Ohne die wäre so
eine Veranstaltung nicht möglich.
Das wars,ganz liebe Grüße
Eure Sabrina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen